
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Universität Siegen (Lehrstuhl der Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgenden Seiten befassen sich im Rahmen einer Seminararbeit mit dem Thema Target Pricing (dt. Zielpreis), einem Managementkonzept, welches zur Preisbestimmung bei Neueinführung eines Produktes eingesetzt wird. D...
Paperback: 28 pages
Publisher: GRIN Verlag (November 15, 2007)
Language: German
ISBN-10: 3638748189
ISBN-13: 978-3638748186
Product Dimensions: 5.5 x 0.1 x 8.5 inches
Format: PDF ePub Text TXT fb2 ebook
- Hermann Hutter epub
- Hermann Hutter books
- 3638748189 epub
- pdf ebooks
- 978-3638748186 epub
Here Biity bo barbersho pdf link The lions share book Here Starcrat see o arkness pdf link Here Tumblewee stew pdf link Sekhem apep typhonian vampyre magick Iaem book series How not to lose at saes Murer at the margin Translucent volume 1 v 1 Why wall street matters
n stammende Ansatz hat das Ziel, dem Kunden marktgerechte Produkte/Leistungen innerhalb eines marktgerechten Preis-/Kostenrahmens anzubieten. [Lak93] Target Pricing dient dabei als Vorstufe des Target Costing, welches auf dem Prinzip basiert, Produktpreis, -struktur und -kosten aus den aktuellen Marktanforderungen abzuleiten und nicht mehr durch die traditionelle Kosten-Plus-Kalkulation zu ermitteln. [HM03] Die systematische Entwicklung des Target Pricing/Target Costing erfolgte in Japan in den 60er Jahren und seit Ende der 80er Jahre ist dieser Ansatz aufgrund der sich verschärfenden Kostensituation auch in Europa und besonders in Deutschland unter dem Namen "Marktorientiertes Zielkostenmanagement" weit verbreitet. [HM03] Im weiteren Verlauf wird näher auf die Notwendigkeit dieses Verfahrens sowie die Innovation bzgl. der traditionellen Preiskalkulation eingegangen und die Vorgehensweise beschrieben. Target Pricing und Target Costing -Begriffe, die im Folgenden zusammengehörend anzusehen sind- werden hierbei im besonderen mit einem Blick auf IT-Produkte betrachtet. Abschliessend wird auch ein praxistypisches Beispiel aufgezeigt.